Kategorie: Die Befestigung

Tore

Bis heute sind zwei Toranlagen nachgewiesen; allerdings wurde nur das Nordtor zumindest teilweise untersucht. Es befindet sich dort, wo heute die Teilrekonstruktion der Wehrmauer steht. Das Südtor befindet sich ca. 275 m vom Nordtor entfernt in Richtung Murtensee, nahe bei einem deutlich sichtbaren Unterbruch im Gefälle. Heute verläuft dort ein Feldweg. Die Deutung der Stelle […]

Konstruktion

Die Befestigungsanlage wurde an sechs verschiedenen Punkten nachgewiesen, die alle auf einer Achse lagen. Die drei wesentlichen Bauelemente der 600 m langen, geradlinigen Wehrmauer am Südwest-Hang des Wistenlacher Berges sind Holz, Steine und Erde. Die Originalstruktur besteht aus zwei parallelen Reihen vertikaler Pfosten (poteaux verticaux) von 70 bis 80 cm Durchmesser, die in ca. 3 […]

Die Befestigung

Wahrzeichen der Wistenlacher Befestigung und von Pro Vistiliaco ist der einzige heute sichtbare Teil des Oppidums, die Wehrmauer der Helvetier. Ein Teil davon wurde im Oktober 2001 rekonstruiert und am 11. Mai 2002 eingeweiht. Bis zur Verwirklichung dieses Projekts mussten aber einige Hürden genommen werden. Ein erstes Projekt wurde in den 1980er Jahren ausgearbeitet, aber […]