Pro Vistiliaco hat namentlich
- die Ausgrabungen auf dem Wistenlacherberg durchgeführt (1978 – 1987)
- mehrere Publikationen mitfinanziert, speziell den kleinen archäologischen Führer zum Oppidum (1988) und die wissenschaftliche Monographie «L’oppidum du Mont Vully, un bilan des recherches, 1978-2003» (2004).Siehe Bibliografie
- die Rekonstruktion eines Teils der Befestigung veranlasst und mitfinanziert (2002) vor Ort eine Informationstafel installiert
- ein Modell der Befestigung des Oppidums realisiert (1992)
- einen Prospekt herausgegeben (2003)
- eine Postkarte gedruckt
- eine Website aufgeschaltet (ab 2006)
- anlässlich der Generalversammlungen öffentliche Vorträge organisiert
- Ausstellungen mitgestaltet
- in Zusammenarbeit mit den Bäckern des Wistenlach die Vistiliachoc kreiert und eingeführt
- mit einem Informationsstand an lokalen Veranstaltungen teilgenommen (Winzerfest im Wistenlach, „Route gourmande“ im freiburgischen Wistenlach)
- anlässlich des 29. Internationalen Kolloquiums der „Association française pour l’étude de l’âge du fer“ (AFEAF), am 5. Mai 2005 150 Teilnehmende empfangen
- Anfang September 2005 eine Exkursion auf den Mont Beuvray bei Bibracte (F) organisiert